Die Tägliche Einsatzprüfung für Gabelstapler
Gabelstapler sind Fahrzeuge für den innerbetrieblichen Warentransport. Sie müssen zuverlässig, schnell und präzise schwere Lasten heben können. Das macht sie für den reibungslosen Ablauf in einem Unternehmen äußerst wichtig. Zudem sind diese Geräte in ihrer Anschaffung teuer. Die tägliche Prüfroutine gehört deshalb zur Ausbildung eines Gabelstaplerfahrers dazu. Mit der konsequenten Einhaltung dieser Prüfroutine werden vermeidbare Schäden zuverlässig unterbunden. Dieser Artikel zeigt, worauf bei der Tageswartung eines Gabelstaplers besonders geachtet werden muss.
Warum ist die tägliche Prüfroutine so wichtig?
Gabelstapler sind komplexe Fahrzeuge mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Technologien. Die meisten Flurförderzeuge werden auch heute noch mit einem Verbrennungsmotor angetrieben.
Beim Dieselstapler und Gasstapler treibt der Verbrennungsmotor nicht nur die Hinterräder an. Er liefert auch die mechanische Energie für die Hydraulikpumpe. Diese sorgt für den notwendigen Betriebsdruck, um die diversen Aktoren bewegen zu können. Die zuverlässige Zuleitung des Hydrauliköls zu den Linear- und ggf. Radialmotoren ist ebenfalls eine technische Herausforderung. Je komplexer ein Gabelstapler ist, desto mehr kann an ihm auch kaputt gehen. Fällt nur eine Komponente aus, bedeutet dies stets einen längeren Aufenthalt in der Werkstatt. Dann steht das Flurförderzeug nicht mehr zur Verfügung. Die innerbetrieblichen Transportprozesse verlangsamen sich dadurch oder kommen ganz zum Stillstand.
Darüber hinaus geht es bei der täglichen Prüfroutine auch um die Sicherheit. Ein defekter Gabelstapler kann zu einem sehr gefährlichen Fahrzeug werden, welches bei allen Umstehenden schwerste bis tödliche Verletzungen verursachen kann. Die Kontrolle vor Arbeitsbeginn liegt daher auch im vitalen Interesse des Fahrzeugführers.
Schließlich haben viele Unternehmen eine recht rigide Handhabung in Bezug auf die tägliche Kontrolle der Flurförderzeuge. Wenn diese vorgeschrieben ist, wird der Fahrer, auf dessen Schicht der Schaden passiert ist, haftbar gemacht. Die Reparaturen können schnell mehrere Monatsgehälter kosten. Als Staplerfahrer sollte man deshalb es mit der Prüfung vor Fahrtantritt ganz genau nehmen.